Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite gehen
  • Seidenmatter Lack für innen & außen
  • Wasserbasiert, spritzfrei & einfach zu verstreichen
  • Hohe Deckkraft & Strapazierfähigkeit
  • Witterungsbeständig
  • Geeignet für Holz, Fliesen, Metall, Furnier, Kunststoff, lackierte & unlackierte Flächen

Anwendungshinweise

Strapazierfähiger Lack, welcher im Außen- und Innenbereich für fast alle Untergründe geeignet ist. Der Untergrund muss sauber, fettfrei und tragfähig sein. Mit Grundierung hält der Lack auch ohne Mattschleifen auf glatten Untergründen.

Wofür möchtest du den Stark & Schimmernd Lack verwenden?

  • Beschichtete Möbeloberflächen
  • Lackierte oder bereits gestrichene Hölzer
  • Klar lackierte Hölzer
ProfiTipp

Trocknungszeit

Der Lack ist staubtrocken nach ca. 0,5 Stunden und überstreichbar nach ca. 4 Stunden. Vollständig durchgehärtet ist er nach 2 Wochen.


Beachte: Ein Haftgrundanstrich mit Zum Halten & Blocken verbessert die Haftung auf glatten, fettfreien Untergründen auch ohne anschleifen. Diese ist nach ca. 8 Stunden überstreichbar.

  • Abgeschliffenes oder unbehandeltes Naturholz
  • Rohes Bauholz
  • Tropenholz
  • Nadelhölzer, Laubhölzer
ProfiTipp

Trocknungszeit

Der Lack ist staubtrocken nach ca. 0,5 Stunden und überstreichbar nach ca. 4 Stunden. Vollständig durchgehärtet ist er nach 2 Wochen.


Beachte: Einige Holzarten (Nadelhölzer, Tropenhölzer, Eiche und andere) können durch Ausbluten von Holzinhaltsstoffen in hellen Lackschichten verursachen. Bringe hier zunächst als Grundierung eine satte Schicht Zum Halten & Blocken auf. Diese ist nach ca. 8 Stunden überstreichbar. Ist der Untergrund stark saugend oder verfärbt sich die erste Schicht der Grundierung, muss noch eine zweite Schicht aufgetragen werden. Die Wartezeit beträgt in dem Fall erneut 8 Stunden.

  • Hochglanzoberflächen
  • Glas
  • Beschichtetes Metall
  • Fliesen und andere steinartige Untergründe
  • Kunststoff (vor allem Hart-PVC)
ProfiTipp

Trocknungszeit

Der Lack ist staubtrocken nach ca. 0,5 Stunden und überstreichbar nach ca. 5 Stunden. Vollständig durchgehärtet ist er nach 2 Wochen.


Beachte: Ein Haftgrundanstrich mit Zum Halten & Blocken verbessert die Haftung auf glatten, fettfreien Untergründen auch ohne anschleifen. Diese ist nach ca. 8 Stunden überstreichbar.

Wir empfehlen zur Vorbereitung

Anleitung

  1. Abkleben (optional) & Reinigen: Befreie das Möbelstück von Staub, Schmutz und Rückständen. Klebe alles ab, was Du nicht streichen möchtest. Die Vorbereitung kann je nach Projekt variieren.
  2. Grundieren (wenn nötig): Je nach Untergrund & Notwendigkeit für Dein Projekt trägst Du zuerst eine satte, gleichmäßig deckende Schicht MissPompadour Zum Halten & Blocken auf. Achte auf die passende Trocknungszeit für Deinen Untergrund.
  3. Dose vorsichtig öffnen: Entferne die Clips mit unserem Farbdosenöffner oder nutze einen Spachtel oder Schraubenzieher. Biege die Clips am besten von unten nach oben weg – das reduziert Spannung. Halte beim Entfernen die Hand über die Clips, um ein Wegspringen zu vermeiden.
  4. Verrühren: Rühre den Lack gründlich um.
  5. Ausgießen: Gieße etwas Lack in die Farbwanne. Bitte arbeite nicht direkt aus der Dose, um den Doseninhalt sauber zu halten.
  6. Walze oder Pinsel benetzen: Benetze die Walze rundum mit Lack und rolle sie leicht in der Wanne aus. Den Pinsel bis ca. zur Hälfte der Borsten eintauchen. Die Walze sollte komplett durchtränkt sein und keine trockenen Stellen mehr zeigen.
  7. Lack auftragen & gut trocknen lassen: Trage den Lack satt, zügig und gleichmäßig auf. Vermeide über schon angetrocknete Flächen zu rollen. Der Lack zieht sich selbst glatt wenn er ungestört trocknen kann. Für Ecken, Fugen oder Zierleisten nimmst Du einen Pinsel und rollst direkt mit der Walze nach. Je nach Farbton oder Untergrund brauchst Du eventuell mehrere Anstriche. Beachte die empfohlene Trocknungszeit.

Technische Informationen

  • Applikation mit Pinsel aus Kunst- oder Naturhaar, Farbroller, Farbsprühgerät
  • Gebrauchsfertig eingestellt, bei Bedarf eventuell mit 5% Wasser verdünnen
  • Werkzeuge mit Wasser und Seife reinigen
  • ab 7°C bis 25°C Umgebungs- und Untergrundtemperatur
  • ca. 10m2/l, je nach Saugfähigkeit des Untergrunds

FAQ

Muss ich vor dem Streichen grundieren?

Ob eine Grundierung notwendig ist, hängt von Deinem Projekt und dem Untergrund ab, den Du streichen möchtest. Detailierte Informationen zu den einzelnen Projekten findest Du in unserer Projektübersicht oder in unseren Schritt-für-Schritt Anleitungen für verschiedene Projekte.

Wie lange muss der Lack trocknen, bevor ich die zweite Schicht streichen kann?

Lass den Lack ca. 4 Stunden oder am besten über Nacht trocknen. Wir empfehlen Dir grundsätzlich zwei Anstriche – so wird die Farbschicht gleichmäßiger, robuster und langlebiger.

Kann ich den Stark & Schimmernd Lack auch im Bad oder in der Küche verwenden?

Ja! Unsere Lacke sind wasserbasiert, geruchsarm und daher ideal für Innenräume wie Bad und Küche. Wenn Du stark beanspruchte Flächen wie Bodenfliesen oder Wandfliesen in der Dusche streichst, solltest Du zusätzlich Zum Versiegeln verwenden, damit alles dauerhaft geschützt ist. Bitte beachte, dass die Farben nicht für die Nutzung in Bereichen mit stehendem Wasser geeignet sind.

Ist der Stark & Schimmernd Lack hitzebeständig?

Ja, mit Stark & Schimmernd kannst Du problemlos Heizkörper, Rohre oder auch Kachelöfen (außen) streichen. Der Lack hält Wärme bis 80°C stand und sorgt für eine glatte, schimmernde Oberfläche. Wichtig: Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein.

Wie gehe ich mit Silikonfugen um?

Silikonfugen solltest Du vor dem Lackieren mit Zum Silikon Versiegeln grundieren. Nur so kann der Lack darauf haften. Das ist besonders in Bad und Küche wichtig, wo Silikon häufig verwendet wird.

Muss ich vorher schleifen?

Meistens erreichst Du allein mit unserem Stark & Schimmernd Lack schon ein perfektes Ergebnis – ganz ohne Schleifen, Grundieren oder Versiegeln. Wenn der vorhandene Anstrich noch tragfähig ist und sich nicht löst, kannst Du direkt darüber lackieren. Reinige die Fläche dafür gründlich mit Zum Reinigen.

In bestimmten Fällen ist Schleifen oder Grundieren sinnvoll: Fleckiges, stark saugendes oder harzhaltiges Holz solltest Du mit Zum Halten & Blocken vorbehandeln. Die Grundierung schützt als Sperrgrund vor durchschlagenden Verfärbungen und schafft einen gleichmäßigen Untergrund. Bei sehr glatten Flächen wie Fliesen, Glas, Kunststoff oder folierten Oberflächen sorgt Zum Halten & Blocken ebenfalls für besseren Halt des Lacks – schleifen ist hier nicht nötig.

Metall solltest Du grundieren, wenn es unlackiert oder bereits beschädigt ist. Bei rostigem Metall ist vorheriges Schleifen und ein Rostschutzprimer notwendig, bevor Du mit der Grundierung und dem Lackieren startest.

Kann ich den Lack im Außenbereich verwenden?

Ja! Der Stark & Schimmernd Lack ist witterungsbeständig und eignet sich für viele Outdoor-Projekte – von Gartenmöbeln über Pergolen bis zu Zäunen. Nur für Flächen mit stehendem Wasser wie Terrassenfliesen ist er nicht geeignet.

Kann ich die gestrichene Fläche später überlackieren?

Ja, das ist kein Problem. Du kannst jederzeit mit einem anderen Farbton oder auch mit Zum Versiegeln überstreichen – ohne den alten Anstrich abschleifen zu müssen, solange er tragfähig ist.

Noch Fragen zu deinem Produkt?
Wir helfen dir gerne weiter!