Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite gehen

Anwendungshinweise

Die Versiegelung dient als zuzsätzlicher Schutz für bereits gestrichene Untergründe. Nur auf Möbeln, Heizungen, Wandfliesen oder Fliesenboden anzuwenden. Nicht zur Anwendung auf Wänden geeignet.

Wofür möchtest du Zum Versiegeln verwenden?

  • Mit Wandfarbe gestrichene Möbel 
  • Lackierte und beanspruchte Gegenstände 
  • Gestrichene Böden
  • Gestrichene Fliesen
  • Heizung/ Kachelofen
ProfiTipp

Trocknungszeit

Die Versiegelung ist staubtrocken nach ca. 0,5 Stunden und überstreichbar nach ca. 2-4 Stunden. Vollbelastbar nach 3 Tagen. Erste Nassreinigung und Auflegen von Teppichen nach 5 Tagen. Bitte beachten, dass darunterliegende frische Farbschichten die vollständige Aushärtung verlängern. Volle Belastbarkeit bei Versiegelung von frischen Farbschichten nach 14 Tagen. Die angegebenen Trocknungszeiten sind Durchschnittswerte und hängen von der Schichtdicke, dem Untergrund, der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit ab. Für dunkle Farbtöne gelten bei niedrigeren Temperaturen längere Trocknungszeiten als für Weiß und helle Farbtöne.

  • Treppenstufen 
  • Fußböden 
  • Tischplatten und Arbeitsflächen 
  • Nadelhölzer, Laubhölzer
ProfiTipp

Trocknungszeit

Die Versiegelung ist staubtrocken nach ca. 0,5 Stunden und überstreichbar nach ca. 2-4 Stunden. Vollbelastbar nach 3 Tagen. Erste Nassreinigung und Auflegen von Teppichen nach 5 Tagen. Volle Belastbarkeit bei Versiegelung nach 14 Tagen. Die angegebenen Trocknungszeiten sind Durchschnittswerte und hängen von der Schichtdicke, dem Untergrund, der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit ab. 

Wir empfehlen zur Vorbereitung

Anleitung

  1. Dose vorsichtig öffnen: Entferne die Clips am Deckel vorsichtig mit unserem Farbdosenöffner oder verwende einen Spachtel oder Schraubenzieher. Biege die Clips von unten nach oben weg. Wenn Du die Klammern auf der Oberseite von der Dose weg biegst, springen diese weniger. Bitte beachte, dass die Clips unter Spannung stehen und halte beim Entfernen Deine Hand darüber. Nutze zum Öffnen der Dose am besten einen Farbdosenöffner.
  2. Verrühren: Verrühre die Grundierung sorgfältig.
  3. Ausgießen: Schütte ein wenig in die Farbwanne. Arbeite nicht direkt aus der Dose heraus, um den Doseninhalt sauber zu halten.
  4. Walze benetzen: Dann benetzt Du die Walze rundum und rollst sie in der Wanne leicht aus. Achte darauf, dass die Walze vollständig und ausreichend mit der Farbe benetzt ist. Sie sollte keinen trockenen Stellen mehr aufweisen. Den Pinsel bis ca. zur Hälfte der Borsten eintauchen.
  5. Versiegelung auftragen & gut trocknen lassen: Während der Heizperiode besonders auf eine staubfreie Umgebung achten. Vor dem Anstrich die Heizung abstellen und die umliegende Umgebung gründlich reinigen. Trage die Versiegelung zügig auf und streiche sie nicht zu dünn aus. Trockene Ansätze vermeiden. Beachte die empfohlene Trocknungszeit.

Technische Informationen

  • Keine Verdünnung notwendig, gebrauchsfertig eingestellt; evtl. max. 5% Wasser
  • Werkzeuge mit Wasser und Seife reinigen
  • 7°C bis 25°C Umgebungs- und Untergrundtemperatur
  • ca. 10m²/l, je nach Saugfähigkeit des Untergrunds

FAQ

Wie trage ich Zum Versiegeln richtig auf?

Warte nach deinem letzten Lackanstrich 24 Stunden, bevor du Zum Versiegeln aufbringst. Trage sie dünn und gleichmäßig mit einer Rolle oder einem Pinsel auf. Danach sollte die Oberfläche 14 Tage lang gut durchtrocknen – in dieser Zeit bitte vorsichtig sein mit Beanspruchung, Reinigung oder Teppichen. Ab dem 5. Tag kannst du vorsichtig mit der Pflege beginnen. 

Muss ich auch Wandfliesen in der Dusche versiegeln?

Ja, wenn du lackierte Wandfliesen dauerhaft vor Feuchtigkeit und Reinigungsmitteln schützen willst, ist Zum Versiegeln ideal. Beachte aber: Bodenfliesen in der Dusche (also waagerechte Flächen mit stehendem Wasser) solltest du nicht streichen – wasserbasierte Lacke sind dafür nicht geeignet.

Wann ist die Versiegelung vollständig ausgehärtet?

Wenn du die Lackierung gerade erst vorgenommen hast, rechne bitte mit einer Trocknungszeit von 14 Tagen. Hast du bereits vor mehr als 14 Tagen gestrichen, ist die Versiegelung nach 3 Tagen voll belastbar.

Kann ich auch unbehandeltes Holz mit Zum Versiegeln schützen?

Absolut! Achte darauf, dass das Holz staubfrei und sauber ist. Der erste Anstrich kann mit 10–15 % Wasser verdünnt werden. Danach trägst du eine zweite, unverdünnte Schicht auf. Bereits nach 3 Tagen ist die versiegelte Holzfläche voll belastbar.

Ist Zum Versiegeln auch für meine lackierten Küchenfronten geeignet?

Ja – besonders in der Küche ist eine gute Versiegelung wichtig. Küchenmöbel werden oft gereinigt, manchmal mit scharfen Mitteln. Zum Versiegeln schützt deine lackierten Fronten und macht sie zusätzlich pflegeleicht. Unser Tipp: Verwende für die Reinigung am besten MissPompadour "Zum Reinigen" .

Warum ist meine Versiegelung streifig?

Bei dunklen Farben oder Streiflicht ist Sorgfalt besonders wichtig. Die mattierenden Partikel in Zum Versiegeln setzen sich am Dosenboden ab – deshalb regelmäßig gut umrühren (am besten mit Rührstab oder Löffel), damit das Ergebnis gleichmäßig wird. 

Die Versiegelung trocknet schnell, was beim Überrollen von angetrockneten Partien zu streifigen Stellen führen kann. Daher: nicht bei großer Hitze oder Trockenheit arbeiten und stets nass in nass. Plane größere Flächen so, dass du zügig Abschnitt für Abschnitt arbeiten kannst – z. B. 4 Fliesen oder 2–3 Bretter gleichzeitig. 

Unregelmäßigkeiten nicht in noch feuchtem Zustand ausbessern – die Versiegelung gleicht sie oft von selbst aus. Falls Zum Versiegeln zu schnell trocknet, helfen leicht gesenkte Raumtemperatur oder erhöhte Luftfeuchtigkeit (z. B. mit Luftbefeuchter, feuchten Tüchern oder etwas Wassernebel). Optimal sind ca. 20 °C und 60 % Luftfeuchtigkeit. Achte darauf, dass dein Werkzeug gleichmäßig benetzt ist, arbeite zügig und ohne Druck – so wird das Ergebnis robust, streifenfrei und pflegeleicht.

Wie viel Versiegelung brauche ich für mein Projekt?

Ein Liter reicht für ca. 10 m². Plane für zwei Schichten auf Holz oder nach dem Lackieren entsprechend etwas mehr ein. Bei Fragen zu deinem konkreten Projekt beraten wir dich gern! 

Kann ich die Versiegelung mit Wasser verdünnen?

Ja, beim Erstanstrich auf unbehandeltem Holz darfst du Zum Versiegeln mit 10–15 % Wasser verdünnen. Beim Auftragen über Lack genügt ggf. eine minimale Verdünnung mit bis zu 5 % Wasser. Wichtig ist immer ein gleichmäßiger, dünner Auftrag. 

In meiner Versiegelung sind Fusseln.

In der Dose ist die Versiegelung ohne Verunreinigungen abgefüllt. Bei besonders niedriger Luftfeuchtigkeit oder in Räumen mit Fußbodenheizung befinden sich oft Staubpartikel und Fusseln in der Luft. Ein frischer Anstrich mit Zum Versiegeln zieht diese Fusseln statisch an. Da Zum Versiegeln, im Gegensatz zu den Lacken farblos ist, sieht man die Verunreinigungen in der frischen Lackschicht. Gründlich entstauben, feucht wischen, Fußbodenheizung ausschalten und Luftfeuchtigkeit erhöhen wirken dieser Verunreinigung entgegen. In besonders schwierigen Fällen kann man auch mit einem feinen Sprühnebel die Luft vorher ein bisschen reinigen.

Noch Fragen zu deinem Produkt?
Wir helfen dir gerne weiter!