Streichen mit magnetischer Farbe und Tafelfarbe: So geht’s!
9 Min Lesezeit

Mehr als nur Farbe
Aber warum ist die Farbe überhaupt magnetisch?
Ihre Wirkung erhält die Magnetfarbe durch die Metallpigmente, die ihr beigemischt werden, das macht sie zu einer Magnettafel in flüssiger Form. Daher ist es besonders wichtig, sie vor dem Anstrich gut umzurühren, damit sich die Metallpigmente gleichmäßig verteilen können.
Die Späne sind es auch, die der magnetischen Farbe die dunkelgraue Färbung verleihen. Deswegen gibt es sie nur in einer Ausführung - Magnetfarbe in transparent oder farblos ist aufgrund der Eisenpartikel nicht möglich.
Das Besondere: die durchsichtige Tafelfarbe kannst du auf jede Farbe streichen. Bist du jedoch auf der Suche nach grauer Tafelfarbe oder nach einem Tafellack in anderen Farben, dann streiche einfach den Untergrund im Farbton deiner Wahl. Anschließend verstreichst du den Tafellack und schon hast du deine ganz individuelle Tafel.
Es ist egal, ob du dein Homeoffice, die Küche, den Flur oder das Kinderzimmer verschönern möchtest.
Spare dir damit die zusätzliche Magnet- oder Pinnwand, sondern verwende einfach die Fläche, die dir zur Verfügung steht.
Ideen aus der MissPompadour Streich Community

Magnetfarbe
- Unsere Kundin wollte ihren Liebsten gerne bunte Botschaften auf der Schranktür hinterlassen. Die Magnetfarbe hat sie ganz einfach schwarz lackiert.

Magnetfarbe
- So kann unsere Kundin Fotos ohne Kleberückstände und Löcher aufhängen. Auch die Bilder leiden nicht darunter.

Magnetfarbe
– Diese Magnetwand ist nicht nur praktisch sonder auch ein echtes Highlight!
Magnetfarbe
– Hier wurde die Magnetfarbe einfach in die Rahmen des Schrankes gestrichen.

Tafelfarbe
– Diese Kundin hat eine komplette Wand zur Tafel gemacht und ihrer Kreativität freien Lauf gelassen.
Tafelfarbe
– Ob praktisch oder kreativ, eine Kreidetafel bietet viele Möglichkeiten.

Tafelfarbe
– Auch die Kleinsten haben schon viel Freude ihre Wände bunt zu gestalten.

Tafelfarbe
– Diese Kundin hat sich in ihrer Küche eine ganz eigene kleine Kaffeebar gebaut. Mit der Tafel sieht es tatsächlich nach einem Café aus.
Mit magnetischer Farbe streichen: Anleitung von Miss Pompadour
Schritt 1: Untergrund vorbereiten
Schritt 2: Werkstück reinigen
Schritt 3: Magnetfarbe auftragen
Schritt 4: Wunschfarbe streichen
Überstreiche die Magnetfarbe jetzt mit der Farbe im Farbton deiner Wahl. Nutze für die Wände unsere Wandfarben. Wähle zwischen MissPompadour Die Wertvolle, MissPompadour Die Nützliche und unseren LittlePomp Kreidefarben. Bei Möbeln hast du die Wahl zwischen den seidenmatten und matten Lacken von MissPompadour.
Profitipp: Trage die Magnetfarbe nicht zu dick auf. Andernfalls bilden sich beim Trocknen Nasen, da die Eisenpartikel die Farbe beschweren und runter ziehen.
Anleitung zum Streichen mit Tafellack
Schritt 1: Untergrund vorbereiten
Schritt 2: Tafelfarbe auftragen
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Magnetfarbe und Tafelfarbe
1. Fragen zur Magnetfarbe
Wie trägt man magnetische Farbe auf?
Magnetische Farbe kannst du sowohl mit einem Pinsel streichen, wie auch mit der Walze rollen. Beim Anstrich mit der Walze lässt sich die Menge der aufzutragenden Farbe besser kontrollieren.
Kann ich die Farbe auf jeden Untergrund auftragen?
Ja, prinzipiell kannst du die Magnetfarbe auf jedem Untergrund verstreichen und sie dann mit deiner Wunschfarbe überstreichen. Grundvoraussetzung ist, wie bei allen Streichprojekten, dass der Untergrund tragfähig ist. Er muss staub- und fettfrei sein und es dürfen keine alten Farbschichten vorhanden sein, die abblättern oder lose sitzen.
Kann die magnetische Farbe auf jede beliebige Fläche gestrichen werden?
Du kannst die magnetische Farbe auf praktisch jeder Fläche streichen, ob auf Wände, Holz oder Kunststoff. Am besten eignet sich eine raue Oberfläche. Achte darauf, dass dein Untergrund nicht zu stark saugt.
Muss ich eine Grundierung, bzw. einen Tiefengrund, verwenden, bevor ich Magnetfarbe streiche?
Nein, streiche die magnetische Farbe direkt auf deinen Untergrund.
Wie stark ist magnetische Farbe?
Die magnetische Wirkung steigt mit jeder weiteren Farbschicht. Willst du Pappe oder mehrere Blätter Papier gleichzeitig anpinnen, empfehlen wir dir 3 Anstriche mit Magnetfarbe. Benutze dabei am besten stärkere Magneten, die zum Halten von Papier geeignet sind.
Kann ich Magnetfarbe mit herkömmlicher Farbe überstreichen?
Ja, unsere Magnetfarbe ist dazu gedacht, anschließen mit normaler Farbe überstrichen zu werden. Dabei sind sowohl Wandfarben wie auch Lacke möglich.
Kann ich magnetische Farbe streichen?
Welche Magnete eignen sich für Wände mit Magnetfarbe?
Willst du Papier aller möglichen Arten aufhängen, empfehlen wir stärkere Magnete. Übliche Magneten, die nur zur Dekoration dienen, rutschen auf Papier erfahrungsgemäß und haben nicht die nötige Haltbarkeit. Achte beim Kauf darauf, dass die Magnete zum festhalten von Papier geeignet sind.
2. Fragen zur Tafelfarbe
Auf welche Farben kann ich die Tafelfarbe auftragen?
Grundsätzlich kannst du die Tafelfarbe auf alle gestrichenen Flächen auftragen und sie so mit Kreide beschreibbar und wieder abwischbar machen.
Brauche ich mehrere Anstriche?
Ein Anstrich mit Tafelfarbe reicht vollkommen aus, um eine beschreibbare Fläche zu erzeugen.
Kann ich die Tafelfarbe auch im Außenbereich nutzen?
Ja, alle senkrechten Flächen kannst du auch draußen mit der Tafelfarbe bearbeiten. Nur stehendes Wasser mag die Tafelfarbe nicht, so wie all unsere Farben.
Wie entferne ich Tafelfarbe?
Unsere Tafelfarbe brauchst du nicht zu entfernen. Überstreiche sie einfach mit dem nächsten Farbton.
Kann ich auch einfach die MissPompadour Farbe Die Nützliche mit Kreide beschreiben und wieder abwischen?
Ja, das geht natürlich auch. Die Oberfläche der Tafelfarbe erlaubt dir aber ein schöneres Schreibbild mit Kreide, da sie die typische Haptik einer Tafel besitzt.
Videoanleitung zur Magnet- und Tafelfarbe
Du bist bereit für dein DIY Projekt? Dann schau dir vorher unbedingt auch unsere Videoanleitung an. Dort zeigen wir dir genau, wie es geht.
Dieses Zubehör brauchst du noch:
- Schraubenzieher: zum Demontieren von Griffen, falls Du eine Schranktür oder ähnliches umgestalten möchtest.
- Putzeimer und Lappen: auch hier ist eine gründliche Reinigung des Untergrundes das wichtigste
- Malerkrepp: damit du deine zu streichende Fläche abkleben kannst.
- Abdeckfolie oder Papier: damit die Farbe wirklich nur da landet, wo sie hin soll.
- Pinsel, Rolle und Farbwanne: fülle die Magnet- oder Tafelfarbe in die Wanne, um sie einfacher zu verstreichen. Ecken, Kanten, sowie die abgeklebten Bereiche streichst du am besten mit dem Pinsel, Flächen kannst du mit der Farbrolle bearbeiten.
Die beliebtesten Farben
Inhalt: 2.5 Liter (CHF 28.40* / 1 Liter)
Inhalt: 2.5 Liter (CHF 28.40* / 1 Liter)
Inhalt: 2.5 Liter (CHF 28.40* / 1 Liter)
Das richtige Zubehör
Inhalt: 0.75 Liter (CHF 54.67* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (CHF 54.67* / 1 Liter)